Schlagwort-Archive: ökologisch

FAIR SQUARED Naturkosmetik

ERFRISCHEND
NACHHALTIG
Mehrwegsystem
Glasbehälter
Nachfüllen oder
Retour bringen

Dafür steht FAIR SQUARED – it’s in your hands!


Unser aktuelles FAIR SQUARED Sortiment

Haarpflege
Shampoo Apricot +Styling Cream Argan sowie diverse feste Aleppo Haarseifen
Duschpflege
Duschgel Lime + Apricot
sowie Body Scrub Coconut
Körperpflege
Body Lotion Lime + Coconut
sowie Deo Cream Fresh Lime
Handpflege
Hand Cream Olive

Zahnpflege
Zahncreme + Mundwasser Spearmint

Die grün markierten Produkte können nachgefüllt werden! 

Leere Gläser zurückbringen. Bitte nicht entsorgen!
Die Behälter gehen retour zu FAIR SQUARED werden gereinigt,
neu befüllt und kommen wieder in den Verkauf.

Randnotiz: Die Dichtungen in den Deckeln der Glasverschlüsse sind aus fair gehandeltem Naturkautschuk (-:

Neue Schweizer Produkte

Der ökologische Abflussstab aus reinem Buchenholz
Im Handumdrehen, schnell und effizient!
1. Stab in Abfluss stecken
2. drehen
3. Stab herausziehen
Ich habe mich bewusst für eine europäische Produktionsstätte in Form eines Familienbetriebes entschieden, welche mit heimischen Hölzer arbeitet. Um das Verpacken der Ware kümmert sich ein tolles Team einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen in Deutschland, was mich besonders freut!
Jutta Jertrum, Gründerin der TwistOut GmbH, Jona Schweiz

Schokoriegel mit einer cremigen Haferfüllung, eingetaucht in köstliche Schweizer Schokolade, deren Zubereitung 3 Tage dauert. Die Idee für unser kleines Unternehmen kam zu uns, als wir persönlich die Philosophie des „Slow Living“ entdeckten. Wir waren gerade in die Schweiz gezogen, entdeckten die wunderschönen Alpen und das erstaunliche Gefühl von Staunen und Einfachheit. Rhythm 108, Satigny Schweiz

Öpfelspritz – Obstchratte Flawil Schweiz
Frischer Apfelsaft von Hochstammbäumen mit Mineralwasser
Demeter Qualität

Bio Tortilla Chips
Miadelita Au Schweiz

Hochwertig, Bio und Himmlisch gut!
Nature Sea Salt
Paprika
Blue Corn

 

Küferweg Hausweine Pfandflaschen

Weine mit Kultur
Qualität in Pfandflaschen 50 cl

Seit über 30 Jahren (Gründung 1985, Heiner Stolz) ist die Weinhandlung am Küferweg eine der führenden Anbieter von Weinen aus biologischem Anbau in der Schweiz. Im Zentrum des Sortiments stehen Gewächse aus den klassischen Weinbauländern Europas, allen voran Spanien, Frankreich und Italien. Vom einfachen preiswerten Alltagswein in ökologischen Pfandflaschen, bis zum kostbaren Topwein aus limitierter Produktion. Wichtige Anliegen wie die Transparenz bezüglich Herstellung, das Vertrauen in die Winzerinnen und Winzer und die Wertschätzung von Wein als Kulturgut findet Ausdruck in den Publikationen der Weinhandlung.

Pinot grigio 2017, 50 cl

PINOT GRIGIO
Weingut: Galileo Zaninotto, Italien
Herkunft: Pinot grigio delle Venezie DOC
Rebsorten: Pinot gris
Sonstiges: biologisch, vegan
Der im Stahltank ausgebaute Weisse hat ein dezentes Aroma, ist feinfruchtig, saftig und wirkt durch eine Prise Kohlensäure belebend. Je nach Jahrgang ist er schlanker oder körperreicher. Die Trauben werden in der Regel schon im August geerntet, so dass der Wein genügend Säure aufweist und frisch mundet. Dank seiner dezenten Art ist er ein idealer Begleiter für viele Speisen. Er schmeckt am besten kalt serviert und jung getrunken.

 

Chasselas de Satigny 2016, 50 clCHASSELAS DE SATIGNY
Weingut: Lucienne Dupraz-Cretegny, Schweiz
Herkunft: 
Genève AOC
Rebsorten: 
Chasselas
Sonstiges:  biologisch, vegan
Chasselas ist ein Weisswein von dezenter Aromatik und wie kaum eine andere Sorte vermag er seiner Herkunft Ausdruck zu verleihen. Der Geschmack wird oft als floral und mineralisch beschrieben. Nur Pinot noir wird in der Schweiz häufiger angebaut. In der Westschweiz, wo die Sorte weit verbreitet ist, gilt Chasselas als Aperitifwein par excellence. Er eignet sich aber auch hervorragend als Essensbegleiter. 

 

Bordeaux rouge 2014, 50 clBORDEAUX ROUGE
Weingut: Union Vignobles & Vins de Bordeaux Aquitaine
Herkunft: Bordeaux Rouge AOP
Rebsorten: Merlot, Cabernet franc, Cabernet Sauvignon
Sonstiges: biologisch
Ein Grossteil der roten Bordeaux-Weine sind Mischungen aus zwei oder drei Traubensorten. Je nach Weintyp, Weingut und Jahrgang ändern die Verhältnisse. Beim Bordeaux rouge der Küferweg-Selektion entfallen rund 50 Prozent auf Merlot, den Rest teilen sich Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Da die Sorten ungleich früh reifen, werden sie einzeln im Stahltank gekeltert. Der Ausbau findet während 18 Monaten ebenfalls im Stahltank statt. Im Glas präsentiert sich ein schlanker, beeriger Roter, er wirkt frisch und ausgewogen.

 

Gamay de Satigny 2016, 50 clGAMAY DE SATIGNY
Weingut: Lucienne Dupraz-Cretegny, Schweiz
Herkunft: 
Genève AOC
Rebsorten: 
Gamay
Sonstiges:  biologisch, vegan
Gamay ist in der Schweiz nach Pinot noir und Chasselas die am häufigsten angebaute Sorte. In den Genfer Weingärten ist sie ganz besonders beliebt. Sie ergibt hier einen leichtfüssigen, rotbeerigen und trinkigen Roten, den man am besten jung und kalt serviert. Seit vielen Jahrten selektioniert die Weinhandlung am Küferweg aus den Keller der Domaine de la Devinière ein besonderers gelungenes Exemplar. 

 

 

sonett Nachfüllservice

Wir füllen Ihre Sonett Produkte X-Mal nach.
Profitieren Sie vom Nachfüllpass.
Jede 11 Nachfüllung ist gratis.

Pionier für ökologische Wasch- und Reinigungsmittel
Am Anfang waren das Wasser und der Naturwissenschaftler Johannes Schnorr, der anhand der Tropfbildmethode herausfand, in welch starkem Masse bereits Ende der 1960er Jahre das Trinkwasser durch Waschmitteltenside verunreinigt war. Er entwickelte die Idee des Waschens im Baukastensystem und gab damit den Anstoß zur Gründung der Firma Sonett. Denn, nur wenn Waschmittel, Enthärter und Bleichmittel getrennt dosiert werden, können die Waschsubstanzen optimal genutzt werden. Der Verzicht auf Rohstoffe aus der Erdölchemie, vollständige biologische Abbaubarkeit, entschiedene Ablehnung der Gentechnik, keine Enzyme und der Einsatz von Ölen und ätherischen Ölen aus Bioanbau sind auch heute die Ökokriterien für nachhaltiges Waschen und Reinigen.
Unser Verständnis von Nachhaltigkeit geht weit über die reine Ökologie hinaus. Nicht nur in Bezug auf Effizienz und Sparsamkeit der Produkte, sondern auch in der sozialen Gestaltung des Unternehmens versteht sich Sonett als Pionier. Viele der Sonett-Produkte werden von behinderten Mitarbeitern der nahen Camphill-Werkstätten Lehenhof etikettiert. Das Unternehmen Sonett wird partnerschaftlich geführt und wurde schon vor Jahren der gemeinnützigen Stiftung Sonett übertragen.
Den Sinn unserer Arbeit sehen wir darin, dass wir die Natur und insbesondere das Wasser nicht nur etwas weniger belasten, sondern das Wasser als Träger alles Lebendigen verstehen, es achten und neu beleben wollen.
Durch leicht und vollständig abbaubare Rohstoffe, wie rein pflanzliche Seifen, Zuckertenside und Mineralien wie Soda und Silikate, unterstützen wir das Wasser in seiner Reinigungskraft und fördern gleichzeitig die rasche Rückführung und Wiedereingliederung in den Naturkreislauf. Waschen und Reinigen ist eine Kulturerrungenschaft, die, indem sie dem Menschen zugute kommt, zugleich das Wasser belastet. Waschen und Reinigen in aufbauender Weise in Einklang mit der Natur und insbesondere mit dem Wasser zu bringen, verstehen wir als unsere Aufgabe.
Gemeinsam mit den Lehenhof Werkstätten betreiben wir eine ökologische Holz Heizanlage. Zusammen mit Stop Climate Change erstellen wir jährlich ein CO2-Minderungskonzept.
Sonett GmbH, 88693 Deggenhausen

Eindrücke von der Zusammenarbeit
zwischen Sonett und den Camphill Werkstätten Lehenhof.


Film von Sqeen

gebana

WELTWEIT AB HOF

Wir führen neu Frischprodukte wie Orangen, Grapefruits oder Ananas sowie diverse Trockenfrüchte und Nüsse von gebana.
Die erstklassigen Lebensmittel kommen direkt vom Bauern in unseren claro Laden.

Frischprodukte bieten wir einzeln oder ab 1 Kilogramm an und sie können auch in grösseren Mengen vorbestellt werden.
Trockenfrüchte und Nüsse sind in verschiedenen Einheiten erhältlich.

Die Früchte werden erst geerntet, wenn sie vollständig ausgereift sind und kommen danach direkt in unseren Laden. Dadurch sind sie besonders frisch und qualitativ hochwertig. Durch die direkten Handelswege ohne Zwischenhändler profitieren die Kunden und die Produzenten von besseren Preisen. Um Material, Transporte und Kosten zu sparen wird die Verpackung, wenn möglich, original belassen.

gebana ist mit Partnerfirmen vor Ort und arbeitet direkt mit den Kleinbauern und lokalen Weiterverarbeitern zusammen. Sie legen Wert auf biologische Produkte und berücksichtigen ökologische Aspekte bei Transport und Verpackung. gebana investiert dort, wo die Produkte wachsen und verarbeitet werden, und beteiligt sich somit langfristig finanziell wie personell in den Produktionsländern.

„Wir bleiben auch vor Ort, wenn’s schwierig wird, denn wir glauben, dass für echte Entwicklung Vertrauen, Mut und Geduld nötig sind. So haben wir zum Beispiel den brasilianischen Bio-Bauern mit der Kampagne www.chega.org geholfen, sich gegen Pestizidverschmutzungen zu wehren. gebana, Zürich

Il Nutrimento

Als ihr Sohn Emanuele vor vielen Jahren in Apulien heiratete, war Nonna Rosa sehr glücklich, aber da war etwas, das ihre Begeisterung dämpfte: Die zukünftige Schwiegertocher Enza verstand wenig vom Kochen und für Emanuele war es nicht leicht, auf die Köstlichkeiten aus Mama’s Küche verzichten zu müssen.
Als echte Frau des Südens widmete sich Nonna Rosa vorwiegend dem Haushalt und der guten Küche, zur Freude ihres Mannes und ihrer Kinder. Je nach Jahreszeit machte sie Gemüse und Früchte ein, damit sie auch in mageren Zeiten gesunde und schmackhafte Mahlzeiten auf den Tisch bringen konnte. Beim Anblick des glücklichen jungen Paares suchte sie eine Lösung für den kleinen Mangel. Sie beschloss, ihrer Schwiegertochter ihre Sammlung von Rezepten und Ideen zu schenken, die sie im Laufe der Jahre zusammen getragen und aufgeschrieben hatte.
Enza widmete sich der genauen und sorgfältigen Ausführung der Anweisungen. „Die Tricks, in der Küche Erfolg zu haben, sind ganz einfach: Zutaten und Qualität, denn, was du in die Pfanne gibst, wird zur Speise, die auf den Teller kommt“, sagte jeweils Nonna Rosa.
Die junge Frau lernte schnell und bald füllte sich ihre Vorratskammer mit köstlichen Konserven. Sie bereitete so viele zu, dass sie auch Freunden und Verwandten Vorräte schenken konnte. Diese wurden so sehr geschätzt, dass die Leute begannen, diese Delikatessen zu reservieren, lange bevor sie überhaupt hergestellt waren. So entstand die Idee, die Leidenschaft zum Beruf zu machen.
Im Jahr 1990 entstand Il Nutrimento, und seit 2005 ist sie Teil der Gruppe Probios, die den Zweck verfolgt, die Tradition und Kultur der mediterranen Küche zu fördern. Seit mehr als 20 Jahren steht der Betrieb für die Bio Nahrung Italiens und fördert leidenschaftlich die Geschichte einer Familie, ein Bund von Liebe und Küche und des mediterranen Geschmacks: genau so, wie es schon Nonna Rosa machte.
Somona GmbH, Dulliken

Il Nutrimento verarbeitet mit handwerklichen Methoden frisches ökologisches Gemüse zu italienischen traditionellen Produkten.

Holen Sie sich das mediterrane Lebensgefühl in Ihre Küche und verwenden Sie
für Ihre Pasta mit Kichererbsen Pasta e ceci,
für den nächsten Bohnen-Thunfisch-Salat Fagioli Toscanelli con Tonno,
für die traditionell toskanische Bohnensuppe Ribollita und
für Nonna’s Maisküchlein Frittelle di mais,
die natürlich erzeugten biologischen Produkte vom Mittelmeer.

Fehlen noch Zutaten? In unserem Lebensmittelsortiment finden Sie hochwertige Olivenöle und Gewürze, biologische Teigwaren, nachhaltigen Thunfisch (fish 4 ever), diverse Gemüsebrühen sowie viele andere Lebensmittel.