Schlagwort-Archive: biologisch

Igelchorb Bio-Gemüse & -Obst Abo

Kollektiv Hof Waldheim Pelagiberg

Gesunde Böden – Gesundes Essen – Gesunde Menschen
regenerativ – solidarisch – regional – saisonal – biologisch

Konzept der solidarischen Landwirtschaft
Konsumentinnen + Konsumenten kommen den Produzenten wieder näher. Der gesamte Chorbinhalt ist saisonal und regional produziert. Für das Gemüse wird kein Marktpreis sondern ein Betriebsbeitrag bezahlt. Dies deckt die Anbaukosten. Fällt ein Jahr gut aus, profitieren alle durch grössere Erträge. Fällt ein Jahr schlecht aus, wird das Überleben des Projekts durch den Beitrag gesichert. Die Abonnenten verpflichten sich für ein Jahr, was wiederum eine gute Anbauplanung ermöglicht. Dadurch verhindert man Überschüsse.

Unser Depot wird nach Lieferplan jeweils Montags ca. 16.00 Uhr beliefert. Die Chörbe können bis um 18.30 Uhr bei uns im claro Laden abgeholt werden. Nicht abgeholte Chörbe werden hinter dem Haus deponiert. Zugang durch den Haupteingang der Alleestrasse 44.

Es hat noch freie Plätze fürs Jahr 2023.
Jetzt reservieren!

Weitere Informationen zu den Abo’s, Depotstandorte, Reglement, Lieferplan,…

(Bildquelle: Thomas Frauenknecht via Unsplash)

Allgäuer Heilkräuter Kerzen

EIN LICHT FÜR DIE SEELE
Mit Liebe und von Hand gemacht

Die Heilkräuterkerzen werden in einer kleinen Manufaktur in den Allgäuer Alpen im Pfrontner Tal mit viel Sorgfalt und Achtsamkeit hergestellt.

Verwendet werden hochwertige pflanzliche Stearine aus nachhaltigem und fairem Anbau, naturreine ätherische Öle sowie Heilkräuter aus biologischem Anbau- oder Wildsammlung. Die Verarbeitung erfolgt nach fundiertem traditionellem Heilwissen, in stofflicher und feinstofflicher Form, abgestimmt auf die jeweiligen Themen der Kerze.

Wie wirkt die Allgäuer Heilkräuter Kerze?
Die Wirkungsweise ist ähnlich einer feinen Räucherung.

Duftet die Allgäuer Heilkräuter Kerze?
Es sind keine Duftkerzen im klassischen Sinn. Die naturreinen ätherischen Öle verleihen den Kerzen ein entsprechendes Aroma. Der feine Duft intensiviert sich beim Verbrennen nicht, da es sich um ein reines Naturprodukt handelt.

Wie entsteht die Kristallstruktur?
Die Kerzen werden mittels Pigmenten voll durchgefärbt. Die Kristallstruktur ist ein natürlicher Effekt des Stearin beim Abkühlprozess, sofern in der richtigen Form mit der entsprechenden Temperatur gegossen wird.

Lichtspiel und filigrane Struktur
Das Verhältnis von Docht und Kerze ist so ausgelegt, dass die Kerze zum Teil mit einem filigranen Rand abbrennt. Dies verleiht der Kerze ein wunderbares Lichtspiel. Um die filigrane Struktur zu erhalten, kann es notwendig sein, die Kerze mit einem langen Streichholz anzuzünden.

Vor dem ersten Anzünden die Banderole entfernen. Den Abbrand beaufsichtigen. Einen Untersetzer verwenden. Den Docht bei Bedarf auf eine Länge von 5mm kürzen. Brenndauer bis zu 40 Stunden.

Brecht Bio Super Spices

Bio-Gewürz Innovation der Gewürzmühle Brecht

INNERE RUHE – je nach Bedarf
Zimt Ceylon, Kakao und Ashwagandha
1 Messlöffel in Joghurt, Milch, Saft oder Tee 
Den Tag mit innerer Ruhe beginnen oder ihn sanft ausklingen lassen.
Zum Würzen von Frühstücksflocken, Haferkekse, Milchreis, Griessbrei, Pudding oder andere Süssspeisen.

GUTE NACHT – vor dem Schlafengehen
Ashwagandha, Zitronenmelisse und Vanille
Vor dem Schlafen auf natürliche Weise den Tag loslassen. Als Zugabe in Tee, Frucht- und Gemüsesäften, Smoothies, Joghurt oder (Milch-)Shakes.
Rezept Moon Milk: 2 Messlöffel mit 200ml Milch-, Hafer- oder Mandeldrink ca. 5 Min. lang erhitzen. Dabei kräftig rühren. 

BAUCHWOHL – nach dem Essen
Fenchel, Kurkuma und Gerstengras
1 Messlöffel in Joghurt, grüne Smoothies, Frucht- oder Gemüsesäfte
Nichts geht über einen entspannten Bauch. Bringen Sie Ihre Mitte in Balance. Ideal zum Würzen von Kohl- und Wurzelgemüse, Suppen, Geflügel, Fisch, Brot, Quarkgerichte sowie von schwerverdaulichen Speisen.

SCHÜTZ DICH – täglich nach dem Frühstück
Kurkuma, Ingwer und Acerola-Vitamin C
1 Messlöffel in Joghurt, Smoothie, Frucht- oder Gemüsesäfte
Das ganze Jahr fit bleiben. Wunderbar zum Würzen von kräftigenden Gerichten mit Hülsenfrüchten, Getreide, Reis oder Kartoffeln.
Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.

Neue Schweizer Produkte

Der ökologische Abflussstab aus reinem Buchenholz
Im Handumdrehen, schnell und effizient!
1. Stab in Abfluss stecken
2. drehen
3. Stab herausziehen
Ich habe mich bewusst für eine europäische Produktionsstätte in Form eines Familienbetriebes entschieden, welche mit heimischen Hölzer arbeitet. Um das Verpacken der Ware kümmert sich ein tolles Team einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen in Deutschland, was mich besonders freut!
Jutta Jertrum, Gründerin der TwistOut GmbH, Jona Schweiz

Schokoriegel mit einer cremigen Haferfüllung, eingetaucht in köstliche Schweizer Schokolade, deren Zubereitung 3 Tage dauert. Die Idee für unser kleines Unternehmen kam zu uns, als wir persönlich die Philosophie des „Slow Living“ entdeckten. Wir waren gerade in die Schweiz gezogen, entdeckten die wunderschönen Alpen und das erstaunliche Gefühl von Staunen und Einfachheit. Rhythm 108, Satigny Schweiz

Öpfelspritz – Obstchratte Flawil Schweiz
Frischer Apfelsaft von Hochstammbäumen mit Mineralwasser
Demeter Qualität

Bio Tortilla Chips
Miadelita Au Schweiz

Hochwertig, Bio und Himmlisch gut!
Nature Sea Salt
Paprika
Blue Corn

 

VORBESTELLUNG – FRISCHE SPARGELN

GEBANA – WELTWEIT AB HOF

Beate Mayer und Sepp Keil aus dem süddeutschen Abensberg sind Bio-Pioniere des Spargelanbaus. Auf einer Insel zwischen zwei Donauarmen gedieh einfach keine Kultur, jeder Versuch endete in einer Missernte. Bis ihnen die Idee mit den Spargeln kam. Lediglich mit Kompost und Klee-Einsaat gedüngt, dürfen die köstlichen Stangen dank idealem Klima des Donautals reifen. Im Frühsommer ernten sie ihre ausgezeichneten weissen Spargeln und verschicken sie direkt zu uns in den Laden.
Die Spargeln sind leicht gekrümmt gewachsen und schmecken fantastisch – ein Naturprodukt eben. Sie wachsen in idealem Boden, nämlich in sandigem Donau-Schwemmland mit natürlicher Wasserversorgung.
Kühl gelagert sind die frischen Spargeln etwa 3 Tage haltbar.

Bestellmöglichkeiten
Persönlich im Laden
Telefonisch 071 461 16 50
Bestellformular

Frische Früchte – Jetzt Vorbestellen!

ERNTEFRISCH
Direkt vom Kleinbauern

Um die beste Qualität garantieren zu können,
ernten die Bauernfamilien erst,
wenn ihre Früchte wirklich reif sind.
Exakte Liefertermine können wir Ihnen daher nicht angeben.

gebana weltweit ab Hof

Bestellmöglichkeiten:
Persönlich im Laden
Telefonisch 071 461 16 50
Bestellformular

(Quelle Beitragsbild/Objekt: Gestalterische Verdichtungen, Claudia Hofer, Romanshorn)

gebana

WELTWEIT AB HOF

Wir führen neu Frischprodukte wie Orangen, Grapefruits oder Ananas sowie diverse Trockenfrüchte und Nüsse von gebana.
Die erstklassigen Lebensmittel kommen direkt vom Bauern in unseren claro Laden.

Frischprodukte bieten wir einzeln oder ab 1 Kilogramm an und sie können auch in grösseren Mengen vorbestellt werden.
Trockenfrüchte und Nüsse sind in verschiedenen Einheiten erhältlich.

Die Früchte werden erst geerntet, wenn sie vollständig ausgereift sind und kommen danach direkt in unseren Laden. Dadurch sind sie besonders frisch und qualitativ hochwertig. Durch die direkten Handelswege ohne Zwischenhändler profitieren die Kunden und die Produzenten von besseren Preisen. Um Material, Transporte und Kosten zu sparen wird die Verpackung, wenn möglich, original belassen.

gebana ist mit Partnerfirmen vor Ort und arbeitet direkt mit den Kleinbauern und lokalen Weiterverarbeitern zusammen. Sie legen Wert auf biologische Produkte und berücksichtigen ökologische Aspekte bei Transport und Verpackung. gebana investiert dort, wo die Produkte wachsen und verarbeitet werden, und beteiligt sich somit langfristig finanziell wie personell in den Produktionsländern.

„Wir bleiben auch vor Ort, wenn’s schwierig wird, denn wir glauben, dass für echte Entwicklung Vertrauen, Mut und Geduld nötig sind. So haben wir zum Beispiel den brasilianischen Bio-Bauern mit der Kampagne www.chega.org geholfen, sich gegen Pestizidverschmutzungen zu wehren. gebana, Zürich

Hof Baldenwil Schachen

HIER DREHT SICH VIELES UM KRÄUTER!

Von Ananassalbei bis Zitronenmelisse,
auf dem Hof Baldenwil der Stiftung Tosam,
sind die Kräuter allgegenwärtig.

Ob Fyrabig- oder Kaminfeuertee, Rosmarin- oder Ringelblumen-Schokolade, Blütenzaubersalz, Tomaten- oder Knoblauch-Dip, Aromo Arosto oder Härdöpfelsalz,
die Produktevielfalt, welche aus den angebauten Kräutern entsteht, ist fast grenzenlos.

Auf dem nach biologischen Richtlinien geführten Hof Baldenwil finden vor allem psychisch-belastete Menschen Wohn- und Arbeitsplätze.

„Die Stiftung Tosam, mit Sitz in Herisau, wurde am 01.01.1989 gegründet. Verschiedene Betriebe mit vielfältigen Angeboten bilden die Stiftung, welche Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen Wohn-, Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten anbietet. Im Zentrum steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Arbeit basiert auf dem Zusammenspiel von sozialen, ökologischen und ökonomischen Grundsätzen und zielt auf nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe hin. In allen Betrieben ist die Vermeidung und Wiederverwertung von Abfall ein wichtiger Grundsatz. Es ist unser Bestreben, einen achtsamen Umgang mit der Natur zu vermitteln und uns selbst als einen Teil des Universums zu sehen. Die Sicherheit, Gesundheit und das Wohlbefinden aller, die sich in unserem Arbeitsumfeld aufhalten, sind uns ein zentrales Anliegen.“ Leitbild der Stiftung Tosam (29.11.2011)

 

Zotter Schokoladen

Setzen auf

Nachhaltigkeit  + 100% BIO und FAIR
Alle Schokoladen werden in Bio- und Fairtrade-Qualität hergestellt, weil es Zotter nicht egal ist, was mit den Menschen und der Umwelt passiert. Zotter arbeitet bewusst mit Kleinbauern zusammen, besucht ihre Bauern und ladet diese auch in ihre Manufaktur ein. Denn, Qualität beginnt beim Rohstoff und beim Anbau vor Ort und hängt von einer guten Zusammenarbeit ab. Neben Bio und Fairtrade ist Zotter auch EMAS zertifiziert. Dabei geht es ganz konkret um den  Umweltschutz im gesamten Unternehmen, der als vorbildlich gewertet wurde.

Vielfalt
Die Natur zeigt uns, wie schön und überraschend Vielfalt ist. 365 unterschiedliche Schokoladen werden in der Manufaktur in Riegersburg (Steiermark, Österreich) hergestellt. Für jeden Tag im Jahr, eine Schokolade. Von schräg bis klassisch.

Qualität
Laut internationalem Schokoladentest zählt Zotter zu den besten Chocolatiers der Welt. Die kleine Manufaktur, die einst im Stall der Eltern provisorisch eingerichtet wurde, ist zu einem Kompetenzzentrum für Schokolade herangewachsen. Das Team besteht aus 160 engagierten Mitarbeitern. Die Schokoladen werden von der Bohne bis zur Tafel selbst hergestellt, Bean-to-Bar. Lesen Sie dazu den Online Artikel von Josef  Zotter auf chclt.net, veröffentlicht am 29.10.2013.

Kreativität
Die handgeschöpften Schokoladen geniessen mittlerweile Kult-Status. Bei Zotter ist alles möglich: Käse-Schokolade, Wodka-Schokolade, Messwein- und Weihrauch-Schoko und die erfrischende Versjus-Grüne Trauben-Kreation. Jedes Jahr kommen viele neue Sorten ins Programm. Doch was wären die Zotter Schokoladen ohne die faszinierenden Zeichnungen von Andreas h. Gratze, alias AHG? Mit seinem Art-Design verwandelt er eine simple Verpackung in Kunst.

„Wenn ich mir das Erfolgsgeheimnis von Zotter jetzt im Nachhinein anschaue, dann ist es das, dass wir genau die Dinge gemacht haben, von denen wir überzeugt waren. Das ist der Punkt. Ich habe die Wahrheit ja auch nicht mit dem Löffel gegessen. Wir waren bloss immer ehrlich.“
Josef Zotter