Archiv der Kategorie: Nachhaltig

BAAN DOI Charity-Fahrradtour um den Bodensee

Am Sonntag, den 17.09., dürfen wir Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich in Romanshorn begrüssen. Sie sammeln Spenden für das BAAN DOI – Kinderhaus am schönen Berg in Thailand. Die drei Fördervereine Deutschland, Österreich und Schweiz organisieren die Charity-Fahrradtour um den See, der die drei Länder verbindet. Neben der Kindernothilfe Österreich gehören die Weltläden Friedrichshafen, Immenstaad, Dettingen und Romanshorn zu den Unterstützern. Auf dem Boulevardplatz zwischen der Hafenlounge und dem Museum kann sich die Radgruppe erfrischen und stärken. Wir freuen uns auf viele schöne und interessante Begegnungen. Euer claro Team Romanshorn

BAAN DOI betreibt eine biologische Landwirtschaft zum Zwecke der Selbstversorgung sowie zur Ausbildung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Es ist eine Nichtregierungsorganisation in MAE SAI, der nördlichsten Stadt Thailands, im goldenen Dreieck an der Grenze zu Myanmar und Laos. Die Region ist geprägt von Staatenlosigkeit, HIV-/AIDS und damit einhergehend dem fehlenden oder eingeschränkten Zugang zu Gesundheitsfürsorge, Bildung, Grundbesitz und Arbeitsrecht. BAAN DOI versucht Waisen und benachteiligte Kinder in der Provinz Chiang Rai so zu unterstützen, dass sie Aussicht auf eine gesunde Entwicklung sowie gute Bildung und damit eine Chance auf Selbstbestimmung und finanzielle Eigenständigkeit erhalten. Um dies zu erreichen, arbeitet BAAN DOI an verschiedenen Programmen: dass Kinderhaus, das Familienförderprogramm, das Programm zur Förderung praktischer Fähigkeiten und das Kinder- und Jugendschutzprogramm.

Nachhaltigkeits-Markt Amriswil

Wann: Samstag, 19. August 2023, 10-16 Uhr
Wo: Radolfzellerpark, 8580 Amriswil


Gemeinsam mit der bioWelt Amriswil nehmen wir am Markt teil und präsentieren einen kleinen Teil der Seifenkollektion der FAIR SQUARED Naturkosmetik.

Seife, eine Zero-Waste-Geschichte, die sich gewaschen hat! Seifen können problemlos plastikfrei und nahezu verpackungsfrei verkauft, transportiert und schließlich auch genutzt werden. Außerdem sind sie wahnsinnig ergiebig – im Vergleich zu flüssigen Produkten spricht man von einer drei- bis vierfachen Dauer, bis sie aufgebraucht sind. Und wisst ihr, was wirklich ganz wundervoll ist? Dank ihrer natürlichen, rein pflanzlichen Zusammensetzung sind viele Seifen sogar biologisch abbaubar.
seife, eine traditionelle Handwerkskunst! Feste Seifenstücke lassen sich gut in kleineren Auflagen herstellen und zeichnen sich besonders häufig dadurch aus, dass sie noch in handwerklicher Tradition gefertigt werden. Alle FAIR SQUARED Seifen werden von Mohamad, der gebürtig aus Syrien kommt, und seinem kleinen Team gerührt, geschnitten und geprägt. Ein echtes interkulturelles Seifenprojekt also. (FAIR SQUARED Journal Februar 2020)

Dafür steht FAIR SQUARED – it’s in your hands!
erfrischend, fair, nachhaltig, mehrwegsystem, glasbehälter, nachfüllen

Sollten wir im Rucksack noch Platz finden, werden wir eine kleine Auswahl der FAIR SQUARED Pflegeprodukte mitnehmen. Einige der Produkte kann man bei uns nachfüllen.

Wir freuen uns auf interessante Begegnungen und Gespräche.
Euer claro Team Romanshorn
Teamziel: Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (-:

Romanshorner Lenz 2023

Sonntag, 30. April 2023
Bahnhof- und Alleestrasse
10 – 17 Uhr

Geniessen Sie bei uns ein feines “Buurehof Glacé“ direkt vom Demeter Biohof Bild aus Ganterschwil. La dolce vita ohne Konservierungsstoffe und frisch aus der Region.

Bunter Markt, Frühlingsfest, Sonntagsverkauf, Musik
Schlendern und Geniessen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr claro Team Romanshorn

Igelchorb Bio-Gemüse & -Obst Abo

Kollektiv Hof Waldheim Pelagiberg

Gesunde Böden – Gesundes Essen – Gesunde Menschen
regenerativ – solidarisch – regional – saisonal – biologisch

Konzept der solidarischen Landwirtschaft
Konsumentinnen + Konsumenten kommen den Produzenten wieder näher. Der gesamte Chorbinhalt ist saisonal und regional produziert. Für das Gemüse wird kein Marktpreis sondern ein Betriebsbeitrag bezahlt. Dies deckt die Anbaukosten. Fällt ein Jahr gut aus, profitieren alle durch grössere Erträge. Fällt ein Jahr schlecht aus, wird das Überleben des Projekts durch den Beitrag gesichert. Die Abonnenten verpflichten sich für ein Jahr, was wiederum eine gute Anbauplanung ermöglicht. Dadurch verhindert man Überschüsse.

Unser Depot wird nach Lieferplan jeweils Montags ca. 16.00 Uhr beliefert. Die Chörbe können bis um 18.30 Uhr bei uns im claro Laden abgeholt werden. Nicht abgeholte Chörbe werden hinter dem Haus deponiert. Zugang durch den Haupteingang der Alleestrasse 44.

Es hat noch freie Plätze fürs Jahr 2023.
Jetzt reservieren!

Weitere Informationen zu den Abo’s, Depotstandorte, Reglement, Lieferplan,…

(Bildquelle: Thomas Frauenknecht via Unsplash)

JETZT VORBESTELLEN – Frische Mango

Burkina Faso
gebana – Weltweit ab Hof

  • Von 1603 Bauernfamilien auf durchschnittlich 1.8 ha in den Regionen Hauts-Bassins und Cascades in Burkina Faso angebaut
  • Bio, keine Bewässerung, von Hand geerntet und sortiert, direkt nach der Ernte verschifft, Transport: LKW von den Feldern nach Bobo-Dioulasso, Zug nach Abidjan, Schiff nach Rotterdam
  • Einkauf direkt ab Ernte bei Kooperativen und Bauernfamilien, seit 2001
  • Verbesserungspotential: Bauernfamilien weiterbilden, sodass sie sich als Unternehmer:innen sehen, innovative Landwirtschaft und Biodiversität fördern, tiefste Löhne bei gebana Burkina Faso anheben

Bestellen Sie Stückweise oder per kg (Fr. 8.15/kg)

Mangos reifen nach der Ernte weiter. Deshalb können die Bauern die Früchte früh ernten und diese können problemlos mit dem Schiff transportiert werden. Das volle Aroma erreichen die Früchte dann beim Kunden zu Hause. Exakte Liefertermine können wir leider keine angeben.

Lieferung April 2023 – Bestellfrist: Sonntag, 19. Februar 2023
Lieferung Mai 2023 – Bestellfrist: Sonntag, 19. März 2023
Bestellen Sie am Besten noch heute.

Bestellmöglichkeiten
Persönlich im Laden
Telefonisch: 071 461 16 50
Email: info@claro-romanshorn.ch
Bestellformular

Besten Dank für Ihre Treue. Ihr claro Team Romanshorn

Jahrmarkt Romanshorn 2022

Mittwoch, den 26. Oktober, 9 – 19.30 Uhr

Geniessen Sie vor unserem Laden
eine nachhaltige Tasse Nebelwald Kaffee der Sierra Nevada.
Die Bohnen wachsen ausschliesslich auf der ATINKANA  Farm
als Teil eines natürlichen Ökosystems im Nebelwald Kolumbiens.

ATINKANA ist mehr als nur ein exzellenter Kaffee. Er ist eine Aufforderung zum Fairplay und eine Liebeserklärung an den Genuss und das gute Leben. Aus den Nebelwäldern Kolumbiens gelangt er mit dem Segelschiff von Tres Hombres zu uns und verströmt von der ersten Tasse an Glück und Zufriedenheit. Das erste Geheimnis hinter ATINKANA  heisst aktive Wiederaufforstung. Mit jedem verkauften Kilo Kaffee werden zwei Bäume gepflanzt und grossgezogen. Das zweite Geheimnis heisst Permakultur. Sie setzt auf artenreiche Mischkultur, welche die Plantage in einen Lebensraum für verschiedene Pflanzen und Tiere verwandelt. Die im Halbschatten gewachsenen Kaffeekirschen werden von Hand gepflückt, gewaschen, sortiert und sorgfältig verarbeitet. Die Kaffeebauern auf der ATINKANA Farm erwirtschaften ein gutes Einkommen und können mit ihren Familien ein selbst bestimmtes Leben führen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.
ATINKANA Team Dübendorf
claro Team Romanshorn

FAIR SQUARED Naturkosmetik

ERFRISCHEND
NACHHALTIG
Mehrwegsystem
Glasbehälter
Nachfüllen oder
Retour bringen

Dafür steht FAIR SQUARED – it’s in your hands!


Unser aktuelles FAIR SQUARED Sortiment

Haarpflege
Shampoo Apricot +Styling Cream Argan sowie diverse feste Aleppo Haarseifen
Duschpflege
Duschgel Lime + Apricot
sowie Body Scrub Coconut
Körperpflege
Body Lotion Lime + Coconut
sowie Deo Cream Fresh Lime
Handpflege
Hand Cream Olive

Zahnpflege
Zahncreme + Mundwasser Spearmint

Die grün markierten Produkte können nachgefüllt werden! 

Leere Gläser zurückbringen. Bitte nicht entsorgen!
Die Behälter gehen retour zu FAIR SQUARED werden gereinigt,
neu befüllt und kommen wieder in den Verkauf.

Randnotiz: Die Dichtungen in den Deckeln der Glasverschlüsse sind aus fair gehandeltem Naturkautschuk (-:

Einfach und ehrlich

Barohni von diiszwii Winterthur 
Bar = Englisch für Riegel
ohni = ohne Zuckerzusatz oder andere unnötigen Dinge
naturbelassen, vegan, sojafrei, glutenfrei

Neu bei uns im unverpackt Regal
Frisch und von Hand zubereitet
Abfallfreier Produktionsprozess

Süsse Riegel auf Dattelbasis in den Sorten

Kokos (Datteln, Cashewnüsse, Kokosraspeln + Kakaopulver)
Erdnuss (Datteln, geröstete Erdnüsse + Salz)
Haselnuss (Datteln, Haselnüsse + Kakaopulver)

Ausser den Haselnüssen (Wildwuchs Schweiz) sind alle Rohstoffe in Bio-Qualität.
Weitere Informationen zu den Zulieferer und
Projekten ‚Adopt a Palm‘ und ‚Baumnussbaum‘.

 

Soja Atelier Weiherhof

Tofu Spezialitäten aus Thurgauer Bio Soja

Soja Atelier Weiherhof
Simone Reinhart stellt den weichen geschmeidigen Tofu
in einer ehemaligen Käserei in Amriswil her.
Er eignet sich für warme oder kalte Speisen.
Die verschiedenen Tofu Varianten schmecken in süssen
wie in pikanten Gerichten einfach wunderbar.

Bei uns gibt es den Bio Tofu in Nature und in verschiedenen marinierten Sorten.

Rezept zum ‚Gluschtig machä‘
Den Nature Tofu in ein Küchentuch wickeln, in einen Teller legen, ein Rüstbrett obenauf und mindestens 30 Minuten mit einem schweren Gefäss (die Tajine eignet sich hervorragend :-)) pressen. 
Tofu in mundgerechte Stücke zerreissen. Mit Nussmus, Essig, Sojasauce, Limettensaft und Ahornsirup eine sämige Sauce herstellen. Eventuell mit etwas Wasser verdünnen und Gewürzen/Kräutern verfeinern. Tofu in Oel schön braun anbraten. Am Schluss die Sauce über dem Tofu verteilen und mit Schwenken und Rühren die Stücke richtig schön ummanteln. Gerösteter Sesam und frische Kräuter darüber.
Warm oder Kalt ein Genuss – En Guetä!

Tofu Nature Soja Atelier Weiherhof