Archiv der Kategorie: Umweltschutz

Jahrmarkt Romanshorn 2022

Mittwoch, den 26. Oktober, 9 – 19.30 Uhr

Geniessen Sie vor unserem Laden
eine nachhaltige Tasse Nebelwald Kaffee der Sierra Nevada.
Die Bohnen wachsen ausschliesslich auf der ATINKANA  Farm
als Teil eines natürlichen Ökosystems im Nebelwald Kolumbiens.

ATINKANA ist mehr als nur ein exzellenter Kaffee. Er ist eine Aufforderung zum Fairplay und eine Liebeserklärung an den Genuss und das gute Leben. Aus den Nebelwäldern Kolumbiens gelangt er mit dem Segelschiff von Tres Hombres zu uns und verströmt von der ersten Tasse an Glück und Zufriedenheit. Das erste Geheimnis hinter ATINKANA  heisst aktive Wiederaufforstung. Mit jedem verkauften Kilo Kaffee werden zwei Bäume gepflanzt und grossgezogen. Das zweite Geheimnis heisst Permakultur. Sie setzt auf artenreiche Mischkultur, welche die Plantage in einen Lebensraum für verschiedene Pflanzen und Tiere verwandelt. Die im Halbschatten gewachsenen Kaffeekirschen werden von Hand gepflückt, gewaschen, sortiert und sorgfältig verarbeitet. Die Kaffeebauern auf der ATINKANA Farm erwirtschaften ein gutes Einkommen und können mit ihren Familien ein selbst bestimmtes Leben führen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.
ATINKANA Team Dübendorf
claro Team Romanshorn

FAIR SQUARED Naturkosmetik

ERFRISCHEND
NACHHALTIG
Mehrwegsystem
Glasbehälter
Nachfüllen oder
Retour bringen

Dafür steht FAIR SQUARED – it’s in your hands!


Unser aktuelles FAIR SQUARED Sortiment

Haarpflege
Shampoo Apricot +Styling Cream Argan sowie diverse feste Aleppo Haarseifen
Duschpflege
Duschgel Lime + Apricot
sowie Body Scrub Coconut
Körperpflege
Body Lotion Lime + Coconut
sowie Deo Cream Fresh Lime
Handpflege
Hand Cream Olive

Zahnpflege
Zahncreme + Mundwasser Spearmint

Die grün markierten Produkte können nachgefüllt werden! 

Leere Gläser zurückbringen. Bitte nicht entsorgen!
Die Behälter gehen retour zu FAIR SQUARED werden gereinigt,
neu befüllt und kommen wieder in den Verkauf.

Randnotiz: Die Dichtungen in den Deckeln der Glasverschlüsse sind aus fair gehandeltem Naturkautschuk (-:

Einfach und ehrlich

Barohni von diiszwii Winterthur 
Bar = Englisch für Riegel
ohni = ohne Zuckerzusatz oder andere unnötigen Dinge
naturbelassen, vegan, sojafrei, glutenfrei

Neu bei uns im unverpackt Regal
Frisch und von Hand zubereitet
Abfallfreier Produktionsprozess

Süsse Riegel auf Dattelbasis in den Sorten

Kokos (Datteln, Cashewnüsse, Kokosraspeln + Kakaopulver)
Erdnuss (Datteln, geröstete Erdnüsse + Salz)
Haselnuss (Datteln, Haselnüsse + Kakaopulver)

Ausser den Haselnüssen (Wildwuchs Schweiz) sind alle Rohstoffe in Bio-Qualität.
Weitere Informationen zu den Zulieferer und
Projekten ‚Adopt a Palm‘ und ‚Baumnussbaum‘.

 

Solino Kaffee 100% aus Äthiopien

Solino ist der erste Kaffee, der zu 100% in Äthiopien hergestellt wird: Die Ernte, die Sonnentrocknung, das Rösten und das Verpacken geschieht in Äthiopien. Jede Packung Solino hilft qualifizierte und besser bezahlte Jobs in Äthiopien zu schaffen. Im Vergleich zum Export des Rohkaffees verbleiben mindestens 60% mehr an Wertschöpfung in Äthiopien.
Durch die Sonnentrocknung werden pro kg ca. 60 Liter Wasser eingespart.
Sonnengetrocknet und traditionell handgerösteter Äthiopischer Kaffee zählt zu den besten weltweit. Er ist säurearm und dadurch bekömmlicher als industriell gerösteter Kaffee.

Der Crema (100% Hochland Arabica) fruchtig + schokoladig – wird ganz langsam bei niedrigen Temperaturen traditionell in der Trommel ca. 20 Min. hell geröstet.
Er eignet sich für Vollautomaten, Filterkaffee und French Press.

Der Espresso (100% Hochland Arabica)  würzig + schokoladig – wird ganz langsam bei niedrigen Temperaturen traditionell in der Trommel ca. 23 Min. dunkel geröstet.
Er eignet sich für Siebträgermaschinen, Espressokocher und Vollautomaten.

Bewusster Verzicht auf Siegel
Beim Bezug der Rohbohnen arbeitet Solino mit einer Waldkooperative zusammen. Die Witate Bauernkooperative wurde 2013 gegründet und hat 340 Mitglieder (davon 27 Frauen). Sie liegt im Bezirk Yayu, in der Nähe des gleichnamigen Biosphärenreservats, in der Region Ilubabor im Südwesten Äthiopiens. Die Kooperative verkauft Waldkaffee, der von den Mitgliedern in den Wäldern auf rund 1,600 m Höhe gesammelt wird. Geleitet wird die Kooperative von Yodbar Gashaw. Die 32-jährige Mutter von vier Kindern leitet die Kooperative als Vorsitzende seit rund 2 Jahren und achtet besonders auf Qualität. Gezielt Wert wird gelegt auf gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne, aber eben auch eine Vermeidung von Pestiziden durch moderne Anbautechniken. Äthiopische Kaffeebauern setzen zudem praktisch nie Dünger ein. Dies liegt vor allem daran, dass Äthiopien das Ursprungsland des Arabica-Kaffeebaums ist. Die Pflanze fühlt sich dort also sehr wohl und ‚funktioniert‘ auch bestens ohne Chemie und Bewässerung. Um ein Bio-Zertifikat zu bekommen, würden den Bauern zudem erhebliche Kosten entstehen, da die Berater (meist aus dem Norden) für das Zertifikat hohe Gebühren verlangen. Da es Solino darum geht, möglichst viel Geld in Äthiopien zu belassen, verzichten sie aktuell bewusst auf ein Bio Zertifikat. Dies würde den Solino Kaffee nicht besser, sondern nur teurer machen. Laufende Kontrollen vor Ort und im Labor stellen selbstverständlich sicher, dass es keine Pestizidbelastung gibt.

Foto:
Die stilvollen Espresso-Bici-Becher „Bici Barista“ entstehen in der Keramikwerkstatt der Brühlgut Stiftung in Winterthur.

Feste Körperbutter

einfach echt natürlich
handmade in Mattwil Thurgau
ohne Palmöl, ohne Synthetik, Bio Rohstoffe

NATURTRENDS MANUFAKTUR

melty SkinFood
Ein festes Stück Körperbutter mit Bio Pflanzenbutter und 100% naturreinen ätherischen Bio Düften, eingewickelt in kompostierbarem Papier.
Die Butter schmilzt auf der warmen Haut. Dies funktioniert am Besten nach dem Duschen oder Baden.
Anwendung nach Lust und Laune:
Massagen, Handbutter, Schrundenbutter für Ellbogen und Füsse, Bart- und Schnauzpflegebutter, Aftershave, Duschmelty (unter der Dusche eincremen), Bodybutter, Kopfhautmassagebutter, Lippenpflege, Ölbad

Wir empfehlen dazu den
Sugar Scrubee – festes Dusch-Zuckerpeeling
Ab unter der Dusche! Rohrzucker entfernt abgestorbene Hautzellen, ohne die Haut zu strapazieren. Kakaobutter, Sheabutter, Kokosöl und Honig aus der eigenen Imkerei Wabenzauber, sorgen für die notwendige Pflege. In die nasse Haut einmassieren und anschliessend abduschen. Ausreichend für 3-4 Anwendungen,

NEU UNVERPACKT

Ab sofort bieten wir diverse Bio Lebensmittel auch unverpackt im Offenverkauf an.
Unser Grundsortiment besteht aus: Dinkel- und Haferkörner, Sonnenblumen- und Kürbiskerne, Leinsamen, Haferflocken, grüne und rote Linsen, Kichererbsen, Sorghum-Hirse, Mandeln, Parfum-Vollreis und Penne Libera Terra.
Das Angebot wird laufend erweitert und den Kundenwünschen entsprechend ausgebaut.

Die Produkte können je nach Bedarf in eigene Gefässe abgefüllt werden.

Unser Unverpackt Regal wurde von der lokalen Schreinerei Rüegge angefertigt.
Bestückt wurde es mit HAWOS Glassilos, welche in geschützten Werkstätten hergestellt werden.

Ein weiterer kleiner Schritt zur Nachhaltigkeit. 

Viel Spass beim Einkaufen.

Offenverkauf Cocooning Seifen

Naturseifen

Die Seifen werden in Bavois auf traditionelle Weise, im sogenannten „Kaltverfahren“, hergestellt. Reich an pflanzlichem Glycerin, machen sie die Haut zart und geschmeidig und bewahren sie vor dem Austrocknen. Die Duftpalette aus ätherischen Ölen und pflanzlichen Wirkstoffen ist einzigartig und 100% natürlich.
Geeignet für Körper, Gesicht und Haar.

  • palmölfrei
  • natürliche Inhaltsstoffe auf Pflanzenbasis von hoher Qualität
  • grüne Energie in Labors, möglichst wiederverwendbare Flakons und Verpackungen
  • ein stabiles und positives Umfeld für die Mitarbeiter
  • keine Tierversuche zur Herstellung der Produkte
  • made in Switzerland

Wir teilen mit Ihnen die Wohltaten der Natur,
in dem wir für Ihr Wohlbefinden hochqualitative Biokosmetik herstellen,
authentisch, leidenschaftlich und mit Respekt vor der Natur.
Cocooning biocosmetics, 1372 Bavois, Suisse

Auch bei uns erhältlich: Balsame, Deodorant Creme, Hand- Fuss- und Lippenpflege, Entspannungskissen, Beauty Roller New Jade / Rose Quartz / Amethyst

Für eine plastikfreie Natur

Synthetische Textilien verschmutzen die Umwelt. Beim Waschen unserer Bekleidung gelangen abgebrochene Kunststofffasern ins Abwasser, die weder von Waschmaschinen noch von Kläranlagen wirkungsvoll herausgefiltert werden können.

Diese Mikroplastikpartikel gelangen in Flüsse und Meere und lagern Giftstoffe an. Über Fisch und andere Meeresbewohner gelangen sie in unsere Nahrungskette und verursachen gesundheitsschädliche Probleme für Mensch und Tier.

Der GRUPPYFRIEND Waschbeutel filtert kleinste Kunstfaser-Bruchstücke und verlängert die Lebensdauer der Kleidung.

Bis langfristige Lösungen gefunden werden, ist der Waschbeutel eine pragmatische und effektive Zwischenlösung, um die Verschmutzung  zu reduzieren.

STOP! MICRO WASTE informiert über das Mikroplastik-Problem und initiiert Lösungen, um Plastik im Alltag zu reduzieren, zu ersetzen und wiederzuverwenden.

Neue Schweizer Produkte

Der ökologische Abflussstab aus reinem Buchenholz
Im Handumdrehen, schnell und effizient!
1. Stab in Abfluss stecken
2. drehen
3. Stab herausziehen
Ich habe mich bewusst für eine europäische Produktionsstätte in Form eines Familienbetriebes entschieden, welche mit heimischen Hölzer arbeitet. Um das Verpacken der Ware kümmert sich ein tolles Team einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen in Deutschland, was mich besonders freut!
Jutta Jertrum, Gründerin der TwistOut GmbH, Jona Schweiz

Schokoriegel mit einer cremigen Haferfüllung, eingetaucht in köstliche Schweizer Schokolade, deren Zubereitung 3 Tage dauert. Die Idee für unser kleines Unternehmen kam zu uns, als wir persönlich die Philosophie des „Slow Living“ entdeckten. Wir waren gerade in die Schweiz gezogen, entdeckten die wunderschönen Alpen und das erstaunliche Gefühl von Staunen und Einfachheit. Rhythm 108, Satigny Schweiz

Öpfelspritz – Obstchratte Flawil Schweiz
Frischer Apfelsaft von Hochstammbäumen mit Mineralwasser
Demeter Qualität

Bio Tortilla Chips
Miadelita Au Schweiz

Hochwertig, Bio und Himmlisch gut!
Nature Sea Salt
Paprika
Blue Corn

 

COCOONING Deodorant creme+

Wir teilen mit Ihnen die Wohltaten der Natur,
in dem wir für Ihr Wohlbefinden hochqualitative Biokosmetik herstellen.
Authentisch, leidenschaftlich und mit Respekt vor der Natur!
Cocooning, 1372 Bavois, Suisse
Schweissgeruch wird neutralisiert, ohne den Schwitzprozess zu blockieren. Die exklusive Formel vereint die kombinierte Wirksamkeit von antibakteriellem Zinkoxid und weisser Tonerde, die die Feuchtigkeit absorbiert.
Deodorant creme HERBAL
frischer Kräuterduft: Ätherisches Teebaum- und Palmarosa-Öl
Deodorant creme NATURE
ohne Duftstoffe – empfohlen für schwangere und stillende Frauen
Ohne Aluminiumsalze, Alkohol, Bikarbonat und ohne Parabene.
Dematologisch getestet. Im Glastiegel.
Die Deocreme passt in jede Hand- und Sporttasche und bietet einen nachhaltigen Schutz: eine Anwendung kann mehrere Tage anhalten.
Zusätzlich pflegt biologisches Ringelblumenöl die Haut und macht diese geschmeidig.
Wirkstoffe: Zinkoxid, weisse Tonerde, Zeolith, biologisches Ringelblumenöl, Zitronensäurederivat
Jede Person kann anders auf das Produkt reagieren. Wenn Sie bisher ein herkömmliches Deo verwendet haben, braucht ihr Körper vielleicht einige Tage Zeit, um sich an das neue Produkt zu gewöhnen. Ihre Geduld wird sich auszahlen!
Anwendung: Die Deocreme mithilfe des Spatels unter die Achseln auftragen und mit den Fingern gut verteilen.