Archiv der Kategorie: Haushaltsprodukte

Für eine plastikfreie Natur

Synthetische Textilien verschmutzen die Umwelt. Beim Waschen unserer Bekleidung gelangen abgebrochene Kunststofffasern ins Abwasser, die weder von Waschmaschinen noch von Kläranlagen wirkungsvoll herausgefiltert werden können.

Diese Mikroplastikpartikel gelangen in Flüsse und Meere und lagern Giftstoffe an. Über Fisch und andere Meeresbewohner gelangen sie in unsere Nahrungskette und verursachen gesundheitsschädliche Probleme für Mensch und Tier.

Der GRUPPYFRIEND Waschbeutel filtert kleinste Kunstfaser-Bruchstücke und verlängert die Lebensdauer der Kleidung.

Bis langfristige Lösungen gefunden werden, ist der Waschbeutel eine pragmatische und effektive Zwischenlösung, um die Verschmutzung  zu reduzieren.

STOP! MICRO WASTE informiert über das Mikroplastik-Problem und initiiert Lösungen, um Plastik im Alltag zu reduzieren, zu ersetzen und wiederzuverwenden.

Neue Schweizer Produkte

Der ökologische Abflussstab aus reinem Buchenholz
Im Handumdrehen, schnell und effizient!
1. Stab in Abfluss stecken
2. drehen
3. Stab herausziehen
Ich habe mich bewusst für eine europäische Produktionsstätte in Form eines Familienbetriebes entschieden, welche mit heimischen Hölzer arbeitet. Um das Verpacken der Ware kümmert sich ein tolles Team einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen in Deutschland, was mich besonders freut!
Jutta Jertrum, Gründerin der TwistOut GmbH, Jona Schweiz

Schokoriegel mit einer cremigen Haferfüllung, eingetaucht in köstliche Schweizer Schokolade, deren Zubereitung 3 Tage dauert. Die Idee für unser kleines Unternehmen kam zu uns, als wir persönlich die Philosophie des „Slow Living“ entdeckten. Wir waren gerade in die Schweiz gezogen, entdeckten die wunderschönen Alpen und das erstaunliche Gefühl von Staunen und Einfachheit. Rhythm 108, Satigny Schweiz

Öpfelspritz – Obstchratte Flawil Schweiz
Frischer Apfelsaft von Hochstammbäumen mit Mineralwasser
Demeter Qualität

Bio Tortilla Chips
Miadelita Au Schweiz

Hochwertig, Bio und Himmlisch gut!
Nature Sea Salt
Paprika
Blue Corn

 

Bienenwachstuch aus der Schweiz

Einpacken – Waschen – Wiederverwenden!
Die natürliche Alternative zu Plastik- und Alufolie!
Bienenwachstuch Schweiz

Bienenwachs wird ab ca. 60°C flüssig. Zwischen 30° und 40°C (zufällig unsere Körpertemperatur) ist der Wachs schön weich und haftet bestens.

Rezeptur
100 % Oeko Tex Baumwollstoff als Grundlage, getränkt in Bio-Bienenwachs mit einem Schuss Jojobaöl und Natur-Harz.

Anwendung
Schüsseln abdecken – Sandwiches, Gemüse oder Früchte verpacken

  1. Lebensmittel auf das Bienenwachstuch legen.
  2. Tuch falten.
  3. Ein paar Sekunden andrücken, damit der Wachs „verschweisst“.
    Die Körperwärme führt dazu, dass der Wachs anklebt.

Pflege

  • nicht geeignet für Fleisch und „Heisses“
  • nicht extremer Hitze aussetzen
  • nicht im Geschirrspüler oder in der Waschmaschine reinigen
  • mit kaltem Wasser abspülen
  • bei hartnäckiger Verschmutzung mildes Spülmittel verwenden

Bei häufigem Einsatz können sich „Faltspuren“ bilden. Diese beeinträchtigen das Bienenwachstuch nicht. Sollte es stören, kann man das Tuch unter einem Backpapier erneut bügeln. Der Wachs wird damit wieder gleichmässig auf dem Tuch verteilt.

if you care Produkte

Die Küchenhilfe mit Umweltschutzfaktor!
If You Care
verpflichtet sich zum Schutz der Umwelt,
indem es auf die Produktion hochwertiger und nachhaltiger Alternativen
zu herkömmlichen Küchen- und Haushaltsprodukten setzt.
Sie verwenden unbehandeltes Papier, Recycling-Materialien, Holz und Papier
aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Erdöl basierende Rohstoffe werden
durch natürliche und nachwachsende Rohstoffe ersetzt.
Es wird Papier aus Zellstoff- und Papierfabriken verwendet,
die nach höchsten und saubersten Wasser-Management Standards arbeiten.
Um sicher zustellen, dass die strengen Normen
für die Erhaltung und den Schutz der Umwelt,
in Einklang stehen, gilt dies für den kompletten Zyklus.

  • 100% Recycling-Aluminium
  • 95% Energieeinsparung
  • kann immer und immer wieder recycelt werden
  • minimaler Abfall
  • unbehandelte Recycling-Karton-Verpackung
  • Druckfarben aus pflanzlichen Rohstoffen
  • Ungiftige Leime
  • Kartonverpackung biologisch abbaubar, sollte aber recycelt werden
  • schützt Speisen gegen Licht, Sauerstoff, Feuchtigkeit und Bakterien

Die Sandwich- und Snack-Beutel sind eine umweltfreundliche Verpackungsalternative.
Das 100% ungebleichte Papier ist erdölfrei und zu 100% aus erneuerbaren Ressourcen. Es kann auf dem Kompost entsorgt werden.

 

 

  • FSC zertifiziert
  • 100% ungebleichtes, fettbeständiges Papier
  • 100% kompostierbar
  • 100% recycelte, ungebleichte Pappe

Kein Schneiden oder Reissen – die praktischen Zuschnitte erleichtern die Handhabung. Kein Haften & Kleben – ein zusätzliches Einfetten ist nicht nötig.  Ofenbeständig bis 220°C sowie mikrowellensicher. Das Papier kann mehrfach beidseitig verwendet werden.

Quellen: Fachhandelspartner Biopartner Schweiz AG, Seon und If you care

Nana Brotboxen

Es geht auch ohne Plastik!

Wie transportiert man Pausenbrote und Bürosnacks sicher ohne Plastikbeutel und Co?

Eine umweltfreundliche und praktische Lösung bieten die ajaa! Nana Brotboxen aus hochwertigem Biokunststoff. Der Name nana steht für «natürlich nachwachsend».
Die innovativen Boxen bestehen zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen. Sie basieren auf Zuckermelasse, natürlichen Mineralien und Wachsen. Im Gegensatz zu Plastikbehältern enthalten die Nana Brotboxen kein Erdöl und keine Weichmacher.
Sie können vollständig recycelt werden und sind CO2 neutral.

Die Boxen lassen sich in der Spülmaschine reinigen. Sie sind lebensmittelecht, geruchs- und geschmacksneutral. Ein herausnehmbarer Trenneinsatz sorgt dafür, dass beim Transport nichts durcheinander fällt. Das hochwertige Material und das moderne Design sorgen jeden Tag für eine Pause, die gut schmeckt, gut tut und gut aussieht.

Ganz ohne Plastik!

 

Quellen: Fachhandelspartner
Biopartner Schweiz AG, Seon
ajaa! 4e solutions GmbH, Filderstadt, DE